Diagnóstico preciso y en menor tiempo gracias a la tecnología CBCT.
Escáner CBCT
El escáner CBCT permite visualizar dientes, tejido blando, huesos y nervios para identificar complicaciones médicas imposibles de detectar desde el exterior.

Den Patienten der Klinik stehen die Technologie und das medizinische Fachwissen zur Verfügung, um komplexe Fälle mit nicht-invasiven Behandlungen zu lösen, ohne dass Extraktionen oder Operationen erforderlich sind. Das Lächeln wird umfassend gepflegt, von der Farbe der Zähne bis zur Form des Zahnfleisches, um ein natürliches und schönes Lächeln zu garantieren.
Mit seinem schlanken, diskreten und nicht-invasiven Design bietet das Carriere Motion 3D Class II Korrekturgerät mehr Komfort und verkürzt die Behandlungszeit für Klasse II Malokklusionen.
Das Carriere Motion 3D Class III Gerät ist ein minimalinvasives Gerät zur Behandlung von Klasse-III-Fehlstellungen ohne Extraktionen, schmerzhafte orthognathe Chirurgie oder traditionell unbequeme und unbequeme Gesichtsmasken.
Das Carriere SLX 3D-Bracket-System macht dank der Selbstligierung die Verwendung von Gummibändern überflüssig und lässt sich für den Drahtwechsel leicht öffnen.
Alle Brackets haben ein niedriges Profil, eine glatte Oberfläche und abgerundete Ecken, um die Behandlung komfortabel zu gestalten.
Mit Carriere SLX 3D Clear können die Patienten den ganzen Tag über selbstbewusst lächeln – dank der kosteneffektivsten und umfassendsten ästhetischen Lösung auf dem Markt.
Escáner CBCT
El escáner CBCT permite visualizar dientes, tejido blando, huesos y nervios para identificar complicaciones médicas imposibles de detectar desde el exterior.

Escáner intraoral
El escáner intraoral permite crear un archivo digital en 3D de la boca del paciente y simular el tratamiento, utiliza inteligencia artificial para "aprender" de los dientes reales y obtener resultados de tratamiento duraderos y de aspecto natural.

Remote monitoring
Los dispositivos de remote monitoring permiten al paciente realizar fotografías panorámicas de sus dientes desde casa, para conseguir un seguimiento de su tratamiento a distancia.
